Beziehungsberatung



 Wir lieben uns doch, oder?

(Ein lösungsfokussiertes Kurzzeittherapie-Angebot für Paare und Einzelmenschen).

  

 

Manchmal sind es solche Fragen, die im Hinterkopf hängen bleiben, die ihre eigenwillige, eigenartige Intensität behalten, die sich aber nicht so leicht beantworten lassen oder die noch nicht bewusst und laut gefragt werden können.

Die vielleicht auch für etwas ganz anderes stehen. 

Welchen Sinn haben diese Fragen, diese fragenden Gefühle ? 

Geht es wirklich dabei um Liebe? 

Beziehungen stehen seit einigen Jahrzehnten unter einem wachsenden Druck und sind mit Ansprüchen überfordert, an denen wir nur zu leicht scheitern können.

Ich lade Sie ein, wenn das für Sie interessant und attraktiv sein könnte, und wenn Sie es für sich wagen wollen, manchem einmal nachzuspüren, im geschützten moderierten Rahmen, sich eine Stunde mit Ihrer Beziehung zu beschäftigen, sich Fragen so zu nähern, das eine mögliche Antwort einen für Sie stimmigen Sinn ergibt. 

Das kann Balsam für die Seele sein.

Und es erfordert echten Mut. 

Liebe, sollte es um diese gehen, braucht auch Mut.

Die berechtigte Hoffnung darauf, danach erleichterter wieder in den Alltag zu gehen, kann ein Ergebnis sein, wenn man sich diesen scheinbar unsinnigen und doch nicht aus dem Kopf gehenden Fragen widmen kann.

Manche Sackgasse kann wieder verlassen werden, manch ein Irrweg sich

als solcher zu erkennen geben, auf einen für Sie besseren Weg hinweisen.

Es kann sich einiges deutlicher oder anders zeigen, sich ins Bewusstsein bringen, in einem Setting außerhalb des Alltags.


Es lässt sich beobachten, dass immer öfter gerade jüngere Paare Interesse daran haben,  mit ihrer Beziehung anders umzugehen, bewusster miteinander den möglichen Krisen zu begegnen.

Ich finde dies eine großartige, sehr verantwortungsvolle Haltung.

Deshalb biete ich diese lösungsfokussierte Kurzzeittherapie in Tempelhof wie Prenzlauer Berg an, sowohl als Einzelgespräch, als auch als Paargespräch.

Sie sind mir willkommen.

Mut macht mutig.


Wir können ein Vorab-Gespräch vereinbaren, zum Beispiel rufe ich Sie in einem
von Ihnen vorgeschlagenem Zeitfenster zurück, oder wir finden eine andere Möglichkeit im Chat oder per Mail.

Dieses Vorab-Gespräch kann kurz sein, und dient nur der Klärung, ob ich für Sie der geeignete  Ansprechpartner bin.



Preise

  • Der Preis jeder Sitzung (60 Minuten) beträgt, nach Selbsteinschätzung, zwischen 100 € und 150 €. Dieses Angebot ist nur mit einem Therapeuten und hat einen eher Lösungsfokussierten Ansatz.



Aus der Erfahrung mit diesem Setting, das einen eher vorbeugenden, klärenden Fokus hat, der hilfreich sein kann, mögliche Schwierigkeiten leichter zu bewältigen,
entsteht manchmal auch der Wunsch eine Paartherapie zu beginnen. Genaueres lesen Sie gern hier unter dem Stichwort 
- Paar im Fokus.


  • (bei Bedarf gebe ich Ermäßigungen, können wir ein ,,soziales Honorar“ vereinbaren)    


Psychologische Tätigkeiten, welche die Aufarbeitung und Überwindung sozialer Konflikte oder sonstiger Zwecke außerhalb der Heilkunde zum Gegenstand haben gehören nicht zur Psychotherapie (§ 1 Abs. 2 Satz 3 PsyhThG). 

 

Weitere wichtige Informationen:
 

Terminverschiebung: Falls Sie bei einem vereinbarten Termin verhindert sein sollten, bitte ich Sie, frühzeitig abzusagen. Eine Absage, die weniger als 
48 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgt, müsste ich Ihnen mit einem Ausfallhonorar in Rechnung stellen, da ich den Termin sonst hätte anderweitig vergeben können. Hier bitte ich um Ihr Verständnis. Ausnahmen sind natürlich akute Erkrankungen. 


Steuerlich absetzbar: Es besteht die Möglichkeit nach §33 EstG  Beratungs- oder Therapiekosten unter „außergewöhnliche Belastung allgemeiner Art“ von der Steuer abzusetzen. Bitte erkundigen Sie sich dazu bei einem Steuerberater*in